LEX VEDIA APPARITORIA
(Erlassen durch diktatorisches Edikt am 30. Juli 1999 mit der Kraft und Autorität eines
Gesetzes.)
DEUTSCH |
ENGLISH |
In Übereinstimmung mit Paragraph IV.A.8. der Verfassung von Nova Roma, wird hiermit die Lex
Vedia Apparitoria erlassen, um die folgenden Decuriae Apparitores einzusetzen und ihre
Funktionen zu umschreiben.
- Decuria Lictores. Die Decuria Lictores soll aus Liktoren bestehen, welche
diejenigen zeremoniellen Funktionen übernehmen sollen, welche vom Senat ihnen übertragen
werden. Dies inklusive, aber nicht beschränkt auf, diejenigen Magistraten bei öffentlichen
Funktionen zu begleiten, welche Imperium halten, sowie reisende Senatoren. Mitglieder der
Decuria Lictores werden von Magistraten mit Imperium ernannt.
- Decuria Lictores Curiati. Die Decuria Lictores Curiati soll aus den 30 Liktores
curiati (Liktoren der Curia) bestehen, welche die Comitia Curiata ausmachen und welche
diejenigen zeremoniellen Funktionen ausüben sollen, welche ihnen vom Collegium Pontificum
zugeteilt werden. Mitglieder der Decuria Lictores Curiati sollen vom Collegium Pontificum
ernannt werden.
- Decuria Scribae. Die Decuria Scribae soll aus Schreibern bestehen, welche
diejenigen administrativen und andere Funktionen versehen, welche ihnen von Magistraten
oder Provinzgouverneuren, welchen sie helfen, zugeteilt werden. Mitglieder der Decuria
Scribae sollen von denjenigen Magistraten ernannt werden, welche die verfassungsmässige
Autorität haben, scribae zu ernennen.
- Decuria Assensia. Die Decuria Assensia soll aus Assensi (perönlichen Assistenten)
bestehen, welche diejenigen administrativen und andere Funktionen versehen, welche ihnen
vom Consul, welchem sie helfen, zugeteilt werden. Mitglieder der Decuria Assensia sollen
von den Consuln ernannt werden.
Angenommen durch diktatorisches Edikt
30 Quintilis MMDCCLII
TABVLARIVM
ppnds
|