![]() | Annales
|
DEUTSCH | ENGLISH | ESPAÑOL | FRANÇAIS | ITALIANO | LATINO | PORTUGUÊS
![]() L. EQVITIVS | Anno Consulatus |
![]() L. CORNELIVS |
XIII
Kal Iun |
18.
Juni |
Am 13. Tag vor den Kalendes des Juni übte Bürger Q. Fabius Maximus starke Kritik an der Inflexibilität der Magistraten
von Nova Roma, ein Vorbote der kommenden Krise. (Mitteilung 6725)
Zuerst war der Praetor, welcher den Senat böse machte. Darum wurde in jenem Monat nichts erledigt. Dann gab es eine Minikrise nach der anderen. Wieder wurde nichts getan. Ein Censor war mehr daran interessiert Briefmarken für die Micronation zu entwerfen, etwas das man am besten als Hobby bezeichnet und sicher nichts mit seinem Amt zu tun hat, der Andere wurde Consul, was alle seine Zeit in Anspruch zu nehmen schien. Wieder und wieder wurde nichts unternommen. Ein Praetor Urbanus und ein Propraetor entwickelten eine machbare Lösung, welche die meisten Sorgen der Mehrheit zu zerstreuen schien, wegen der Durchsetzung der Tribus und Zenturien, aber alles was passierte, war dass der Senat eine Debatte einberief. Gab es eine Debatte? Bürger, Eure Meinung ist so gut wie meine. Eines ist sicher, dass uns nämlich nichts gesagt wurde und auch wieder nichts getan wurde. Jetzt wird uns gesagt, dass einer unserer Censoren in den Ferien ist, (die Römertage waren sicher zu anstrengend), zusammen mit einem der Quaestoren. Der andere Censor lässt nur von sich hören, wenn er einem Familienmitglied zum Hochzeitstag gratuliert. Und wieder geschah nichts.Hier trifft Q. Fabius Maximus ins Schwarze: Die Tribus und Zenturien sind nicht geschaffen und so kann keine der Wahlen in Nova Roma als legal bezeichnet werden. Ich habe den Senat angefragt, mir zu helfen, die Censoren dazu zu zwingen, ihre Arbeit zu tun und mir wurde gesagt, das sei nicht ihre Arbeit. Sie waren machtlos. Wieder geschah nichts.
|
19.
Juni |
Dann trat der Volkstribun Avidius Tullius Callidus, der mit der Aufgabe betraut war den Censoren zu helfen beim Aufbau der
Tribus und Zenturien, zurück und ihre Einführung wurde weiter verzögert. (Mitteilung 6775)
M Cassius Julianus sagte: Salvete,Praetor L Cornelius Sulla sagte: Callidus hat sein Tribunat abgegeben? Warum? Was ist mit seiner Aufsicht über das Legislativkomite? Wie ist der Status des Tribunats und was bedeutet das für die Gebiete, an welchen er arbeitete ... und ist Callidus noch immer Bürger?Censor M Cassius Julianus antwortete: Tullius trat ganz ohne Erklärung zurück. Sein Rücktrittsschreiben war sehr kurz. Er gab sein Bürgerrecht ab und bat seine Gens aus den Nova Roma Internetseiten zu löschen. Ich kann nur denken, dass sein Rücktritt das direkte Resultat davon war, dass sein Plan für die Tribus und Zenturien nicht sofort und ohne Fragen durchgeführt wurde. Er wollte nichts davon wissen, dass wir noch ein halbes Dutzend andere Ideen hatten, welche viel leichter durchführbar waren als das was er präsentierte. Soviel ich weiss, ist jede Arbeit an welcher er dran war mit ihm gegangen. | |
30.
Juni | An diesem Tag wurden, überraschend, die Mainlist von Nova Roma und die Internetseiten mit allen Diensten geschlossen, ohne Erklärung. Es war der Ausbruch der grossen Krise von 1999. | |
02.
Aug. |
Der Aedilis Curulis, M. Marianus Gangalius, gab bekannt, dass die Seiten und die Mainlist wieder hergestellt wurden und die
Alternativen gelöscht wurden. (Message 6943)
Jetzt wo novaroma@o... wiederhergestellt wurde, glaube ich, dass roma_tertia@o... nicht länger nützlich ist. Ich wünsche mit allen anderen Nova Römern zusammen den status quo ante bellum wieder herzustellen, [...]Und nocheinmal: (Mitteilung 6945) Im Geist von, und auch als konkreter Schritt in der Wiederherstellung des status quo ante bellum, habe ich die Seite "Alternative News" gelöscht.Zu dieser Zeit weiss die Mehrheit der Bürger weder was passiert ... noch was passieren wird. | |
02.
Aug. |
Ein Bürger gab seiner Verwirrung über den sogenannten "Coup" Ausdruck. (Mitteilung 6947)
Amethystia Iunia Crystallina sagte: Ja, ich bin noch immer böse wegen dieser ganzen Sache. Nova Roma wurde getötet, dann ist es zurück, und nur so Wenige wussten etwas davon. Mögen die Götter es verbieten, aber wenn es je wieder passiert, dann hoffe ich, dass es mit viel mehr Respekt getan wird, als hier gezeigt wurde [...] | |
02.
Aug. |
Der Volkstribun Antonius Gryllus Graecus, ernannt vom Senat an der Stelle von Av. Tullius Callidus, erklärte, dass die
Situation unter Kontrolle sei, aber noch immer schlimm, und er sagte, dass der Versuch des "Coup" von einem noch immer zu
findenden "Komite" ausging. (Mitteilung 6949)Salvete, | |
02.
Aug. |
2 Stunden später erklärte An. Gryllus Graecus, dass der "Coup" nur ein Missverständnis war. (Mitteilung 6952)
Aus meinen Nachforschungen habe ich die Schlussfolgerung gezogen, dass es gar keinen Coup gab. Das Klima der Frustration, welches wegen der Verzögerung in der Formierung der Comitia entstand, resultierte in einem öffentlich an die Censoren gerichteten Ultimatum, welches besagte, dass sie ihre Ämter niederlegen sollten, wenn die Comitia bis an den Iden des August nicht eingeführt seien. Sie Souveränität dieser Nation liegt im Volk, welches von beiden Parteien misbraucht wurde, welche - und das ist das Schlimmste - das Schweigen beibehielten oder falsche Versionen um die Fakten aufbauten. Jetzt müssen wir wieder lernen, eine echte Res Publica zu sein. Hoffentlich können die Comitia helfen. Lasst uns nocheinmal unsere Verfassung lernen und zu den Göttern schwören, dass wir nicht wieder auf ihr herumtrampeln werden. Lasst sie uns zu Hause for dem Einschlafen rezitieren, ihre Artikel in unserer Seele singen. | |
Der Bürger Caius Aelius Ericius sieht jedoch noch immer Zeichen von verfassungswidrigen Taten, trotz den Schlüssen von
Tribun Graecus. (Mitteilung 6960)Sich von einem Coup der nicht existiert bedroht zu fühlen, das war nicht verfassungswidrig, da die frühere, lamentierte Verfassung die Meinungsfreiheit nicht beeinträchtigte. Also reissen sie die Kommunikationsmöglichkeiten an sich (eine klassische Coup-Taktik) und erklären die Verfassung für tot und versenden an gewählte Magistraten Ausschluss-Nachrichten.Also sagt Ericius, dass eine Gruppe von Senatoren und Censoren, in Form des BoD (Gremium der Direktoren), die Kommunikation übernahm, die Verfassung für tot erklärte und anfing Magistraten auszuschliessen, als Antwort auf einen Coup, der garnicht existierte. | ||
Dann antwortete M. Martianus Gangalius, Aedilis Curulis, auf die Anschuldigungen. (Mitteilung 6965)
Gangalius sagt, dass die Anschuldigung an einem geheimen Plan beteiligt zu sein, keine Basis auf Fakten hat, und dass ihm der Zutritt zu den Internetseiten ohne ehrlichen Grund und richtiges Vorgehen geraubt wurde. Der Vorwurf, ich wäre Teil eines geheimen Planes mit Sulla und Fabius HAT KEINE BASIS AUF FAKTEN! Ich hatte absolut keine Kommunikation mit Sulla, und so weit ich weiss, hatte er keinen Teil in dieser Sache. | ||
Zu derselben Zeit sind die Bürger verwirrt. (Mitteilung 6966)
L Sergius Australicus sagte: Genau "ante" welchem "bellum" stehen wir???? Ich muss estrem viel Listenaktivität verpasst haben. Die Liste ist für einen Tag oder 2 ruhig und plötzlich gibt es Mitteilungen, dass ein Bürgerkrieg zu Ende geht, ein wertvoller Staatsdiener angewiedert den Rücktritt gibt, eine alternative Email Liste geschlossen wird, und die Ordnung wiederhergestellt sei???Und Lucina Iunia Cypria: Ich muss mich dem Sergius Australicus in meiner Verwirrung anschliessen. [...] Bitte erklärt was passiert ist, statt es unter den Teppich zu kehren.Es scheint, als wüssten nur die involvierten Magistraten, was passiert ist und die Mehrheit darauf wartet, was zu tun sei. | ||
Plötzlich schreibt Senatrix Flavia Claudia Iuliana einen explosiven Brief, mit Anschuldigungen welche verschiedene
Magistraten in einen "coup d'état" verwickeln, und tritt von ihren Aufgaben und dem Bürgerrecht zurück. (Mitteilung 6970)
[...] es sollte geheim bleiben bis eine 7-seitige Anklage von [den Censoren] Cassius und Palladius aus dem Blauen, auf der Liste erschien, welche zu ihrer "Anklage" aufrief. Das ging schon seit Monaten so, hinter den Kulissen, mit einer "Koalition", welche die Anklage abfasste [...] | ||
Consul Lucius Equitius Cincinnatus verneinte der Initiator der Gruppe genannt Roma Tertia zu sein, und verlangte die
Rückkehr des Aedilis Curulis M. Martianus Gangalius, um die Internetseiten zu kontrollieren. (Mitteilung 6972)
Ich rufe jetzt auf zur Rückkehr der nötigen Werkzeuge, damit der Webmaster seine ernannte Pflicht tun kann. [...] Der Aedilis Curulis Marcus Martianus Gangalius wurde von den gewählten Consuln, Decius Iunius Palladius und mir zum Webmaster ernannt. Ich habe jede Änderung mit Veto belegt. Stellt die Internetseiten und ihre Funktionen wieder her. | ||
Tribun Graecus sagt, dass eine Untersuchung gestartet werden soll. (Mitteilung 6973)
Für jetzt, lebt NR noch, und das ist sehr gut, wenn man die Dimension der letzten Geschehnisste bedenkt. Cassius und Gangalius kamen überein, direkte Gespräche zu führen. | ||
VI
Idus Aug. |
Praetor Magister sagt, die Verschwörung sei ein Resultat von paranoider Angst gewesen, und bittet alle, sich wieder zu
vereinigen. (Mitteilung 6975)
[...] Dieses ganze Durcheinander passierte aus paranoider Angst | |
V
Idus Qui |
03.
Aug. |
Hier klagt Praetor Sulla Fl. Claudia Iuliana an, Verschwörungstheorien zu erfinden und zu lügen. (Mitteilung 6987)
Wie lustig über Verschwörungstheorien zu sprechen ... Sie sind die Beste, Flavia! Man muss Sie lieben! Jeder mit dem ich gesprochen habe weiss, dass ich mich in diesem Jahr für KEIN Amt bewerbe! Woooow ... Wenn man davon spricht jemandem die Schuld zu geben, der gar nichts damit zu tun hatte. Aber hey! Was kann man sagen, das kam von Claudia!Und Q. Fabius Maximus antwortet auf die Anschuldigungen (Mitteilungen 6993 und 6994) [...] Ich froh zu sagen, dass meine Verbannung aufgehoben wurde. Der Volkstribun hat nachgeforscht und mich von jedem Fehlverhalten freigesprochen. [...] |
V
Idus Qui |
03.
Aug. |
Hier bat Bürger G. Marius Merullus darum, dass Praetor M. Mucius Scaevola die Untersuchung leite. Magister antwortete, dass
dazu die nötigen Qualifikationen hätte. (Mitteilung 6995)
Merullus schreibt: Wenn es Ihnen nichts ausmacht, lassen Sie mich fragen wie weit Sie in die "Anklage Diskussion" verwickelt waren, und ob diese Diskussion zu einem Zusammenbruch oder Zerstören von Nova Roma aufgerufen hat? Falls nein zur letzten Frage, dann denke ich, dass Sie qualifiziert bleiben, diese Sache zu untersuchen.Magister antwortete: 1) "Zu welchem Ausmass?" So wie ich aus der Kommunikation ersehen kann, startete diese Episode, als ich auf der Mainlist vorschlug (irgendwann kur vor dem 15. Juni) dass es die vorrangige Pflicht der Censoren sei, die Comitia einzusetzen, und dass, falls sie sich weigern sollten, sie gezwungen werden können, von ihren Ämtern zurückzutreten gemäss den relevanten Prinzipien des modernen Gesetzes von Firmen und nichteingeschriebenen Assoziationen. Martianus schlug dann vor, dass man den Censoren eine Frist geben sollte. Die Sache starb kurz, als uns gemeldet wurde [...] dass die Einführung der Comitia kurz bevorstehen würde und wurde dann von L. Equitius wiederbelebt, als es ihm erschien, als ob die Censoren noch immer Zeit schinden wollten. Ich habe die vorgeschlagene Anklageschrift nicht entworfen und habe sogar angemerkt, dass die vorgeschlagene Anklage keine verfassungsmässige Basis habe, und dass die erste Idee einer Frist besser sei als irgendetwas zu überstürzen. Ich war jedoch sehr involviert und Cassius' Mitdenker hätten sicherlich sowohl unter römischem als auch modernem Gesetz (cf. der Fall Pinochet!) das Recht, mich als Richter zurückzuweisen. 2) "Hat diese Diskussion zum Zusammenbruch oder zur Zerstörung von NR aufgerufen?" NEIN. Alle Teilnehmer setzten nur mit einer Frage auseinander: Wie sollen die Comitia geformt werden, so dass NR verfassungsmässig funktionieren könnte. Wir haben aber das Ausmass unterschätzt in welchem Cassius und seine Freunde den Gebrauch von Drohungen als persönlichen Angriff ansehen würden, wussten nichts von der paranoiden Phantasie einer Verschwörung welche unter ihnen kursierte (Flavia Claudia's Email) und konnte uns nicht vorstellen wie weit sie gehen würden um diese zu verhindern. 3) "Sie bleiben qualifiziert". Ich denke nicht, aus den gesagten Gründen am Ende von (1). Natürlich, sollte ich Beweise für eine kalifornische Verschwörung finden, welche mich und andere als Frontmänner benutzen wollte, so würde ich die Täter gerne verurteilt sehen und darin bin ich mit mir selbst völlig einig. Aber die andere Seite hat ein Recht darauf, dass wir jeden SCHEIN eines Zwiespalts verhindern (siehe Fall Pinochet); darum bin ich disqualifiziert. |
Wir wir sehen, ist die Situation verwirrt. Mit Magistraten und Bürgern, welche sich beschuldigen, zur "anderen Seite" zu
gehören, Verfolgungen und Unsicherheit, jemand kann erwarten, dass es noch viel Zeit geben wird, wenn die Dinge sich
beruhigt haben. Das Problem der Tribus und Zenturien ist noch immer da, und es braucht viel Diskussion und Kooperation.
Die Lösung wurde in der ersten Diktatur gefunden. |
Zurück zu MMDCCLII |Annales Novae Romae | Hauptseite | Hauptinhaltsverzeichnis
TiAnO